Willkommen in der Welt der Konfliktsimulationen!
"Kosims" sind Brettspiele, die nicht nur unterhalten, sondern auch Wissen vermitteln und strategisches Denken trainieren. Sie thematisieren historische Kriege ebenso wie aktuelle oder hypothetische Konflikte politischer, militärischer und wirtschaftlicher Art. Wer sich mit Geschichte beschäftigt hat weiß, dass Krieg - in den Worten US-General Shermans - "die Hölle ist". Daher lautet unser Motto: Make games, not war!
Shop
Hier finden Sie unser aktuelles Sortiment. Falls nicht dabei ist, wonach Sie suchen, können wir es eventuell für Sie besorgen. Bestellen geht ganz einfach:
1. Senden Sie eine E-Mail mit Anzahl und Namen der gewünschten Artikel sowie Ihrer Postanschrift an info@richter-kosim.de
2. Wir mailen Ihnen eine Rechnung zu. Die Verpackungs- und Versandkosten betragen fünf Euro in Deutschland, fünfzehn Euro innerhalb der Europäischen Union. Außerhalb der EU bitte fragen. E-Mail-Besteller erhalten drei Prozent Rabatt auf den Rechnungsbetrag!
3. Nach Zahlungseingang werden die Spiele an Sie versandt.
Design
Vier Spiele haben wir selbst entwickelt:
NEU! "Sleepwalkers" ist eine Diplomatie-Simulation. Bis zu fünf Spieler repräsentieren die europäischen Großmächte Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Österreich-Ungarn und Russland im Zeitraum von ungefähr 1900 bis 1918. Im Ringen um Prestige erheben sie Schutzzölle, rüsten auf, expandieren und schließen Bündnisse. Historische Ereignisse wie die Dreyfus-Affäre, der Burenkrieg, die Berlin-Baghdad-Bahn, der russisch-japanische Krieg und die "Schwarze Hand" erhöhen die Spannungen. Krisen sind unvermeidlich und zwingen jede Regierung zur Entscheidung zwischen Vermittlung und Mobilmachung.
Achtseitiges Regelheft (DIN A5), Karte (DIN A3), 55 Spielplättchen, Druckverschlussbeutel
15,99 Euro plus 2,50 Euro Verpackung und Versand in Deutschland, fünf Euro außerhalb. Sie benötigen zudem einen sechsseitigen Würfel, der nicht mitgeliefert wird.
Hat die Geschichte einen Sinn? Warum ist das Römische Reich untergegangen? Wer hat John F. Kennedy ermordet? ... Bei "History Talk" reflektieren Sie die großen Fragen der Geschichte oder diskutieren sie im Freundeskreis. Wer hat die besten Argumente?
99 Denkanstöße auf Spielkarten 59 x 91 mm, cellophaniert und in einer farbigen Faltschachtel verpackt.
14,99 Euro plus 2,50 Euro Verpackung und Versand in Deutschland, fünf Euro außerhalb.
Unsere Pressemitteilung zur Veröffentlichung finden Sie hier.
"Hindenburg's Hour" ist eine Simulation des Tannenberg-Feldzuges 1914. Es wurde in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für historische Simulationen herausgebracht, um Interessenten an Kosims heranzuführen. Der Spieler schlüpft in die Rolle Paul von Hindenburgs und hat die Aufgabe, Ostpreußen gegen zwei russische Armeen zu verteidigen, die von Osten beziehungsweise Süden her angreifen.
Achtseitiges Regelheft (DIN A5), Karte (DIN A4), 25 Spielplättchen, Druckverschlussbeutel
15,99 Euro plus 2,50 Euro Verpackung und Versand in Deutschland, fünf Euro außerhalb. Sie benötigen zudem einen sechsseitigen Würfel, der nicht mitgeliefert wird.
Deutsche Regeln finden Sie hier.
"Kido Butai" - bereits in zweiter Auflage erschienen - simuliert die Schlacht von Midway im Pazifik-Krieg aus japanischer Perspektive. Als kommandierender Admiral müssen Sie den amerikanischen Stützpunkt sturmreif schießen und intervenierende Flugzeugträger bekämpfen, ohne dabei - wie historisch - desaströse Verluste zu erleiden.
Achtseitiges Regelheft (DIN A5), Karte (DIN A4), 55 Spielplättchen, Druckverschlussbeutel
15,99 Euro plus 2,50 Euro Verpackung und Versand in Deutschland, fünf Euro außerhalb. Sie benötigen zudem einen sechsseitigen Würfel, der nicht mitgeliefert wird.
Hier finden Sie deutsche Regeln sowie Klarstellungen und Optionen.